Durch die Nutzung der hochentwickelten GPS- und mobilen Technologie kann guard2me© über das Portal www.guard2me.com oder mit der guard2me© App lokalisiert werden.
Kartendarstellung und Lokalisieren
guard2me© verlässt sich nicht ausschließlich auf die GPS-Technologie allein, sondern nutzt für die Lokalisierung zusätzlich das Mobilfunknetzwerk sowie eine hochentwickelte Technologie mit der Bezeichnung „Cell Location“. Diese unterstützt das Auffinden Ihrer Angehörigen selbst in einem Gebiet mit schwachem Signal oder in geschlossenen Räumen. guard2me© verfügt über besondere Vereinbarungen mit weltweiten Mobilfunkanbietern, die die lückenlose Nutzung in 145 Ländern ohne zusätzliche Roaming-Gebühren ermöglichen, da die Netzwerke automatisch gewechselt werden.
guard2me© ist ideal, um Ihre Lieben in einem Notfall in Sicherheit zu wissen. Mithilfe von www.guard2me.com oder der Smartphone-App können Sie sie auf Google Maps lokalisieren und eine Route von Ihrem aktuellen Standort zu der gewünschten Person berechnen lassen. Über die Website oder die App ist es auch möglich einen Sicherheitsbereich festzulegen, damit beim Verlassen des Sicherheitsbereichs eine Nachricht an Sie gesendet wird.
Notfälle und historische Daten
Uns ist bewusst, dass bei der Betreuung eines Familienangehörigen Ihre größte Sorge dessen Sicherheit gilt, wenn er alleine ist. Dank des Einsatzes hochentwickelter Bewegungssensoren registriert guard2me© plötzliche Bewegungen oder Höhenveränderungen und erkennt, ob der Träger gestürzt ist. Daraufhin werden Sie sogleich über eine Textmeldung benachrichtigt. Außerdem kann der Träger eine Paniktaste drücken, die Sie ebenfalls per Textmeldung informieren wird. Gleichzeitig werden auf guard2me© der Name und die Kontaktdaten zusammen mit lebenswichtigen medizinischen Daten angezeigt, wie z. B. Blutgruppe, einzunehmende Medikamente und jegliche sonstigen medizinischen Angaben, die Sie auf der guard2me© Webseite eingegeben haben. Diese Angaben sind von entscheidender Bedeutung, wenn einer Ihrer Angehörigen von einem Passanten oder einem Rettungsassistenten gefunden wird, da diese dann über diese wertvollen Informationen verfügen, um bei einem Notfall die richtigen Medikamente verabreichen und die notwendigen Pflegemaßnahmen anwenden zu können.
Auf der Website guard2me© können Sie guard2me© anpassen, um den Gewohnheiten des Trägers gerecht zu werden. Die Website wird außerdem historische Daten der Aktivitäten von guard2me© aufzeichnen. Diese Informationen können zur Anpassung der Empfindlichkeitseinstellungen der Alarme, zur Anpassung der Batterienutzung sowie zum Verständnis der Bewegungsmuster herangezogen werden, so dass Sie keine unnötigen Alarme erhalten und so die bestmögliche Pflege zum passenden Zeitpunkt bieten können.